Giuseppe Peano — (* 27. August 1858 in Spinetta, heute Teil von Cuneo, Piemont; † 20. April 1932 in Turin) war ein italienischer Mathematiker. Er arbeitete in Turin und befasste sich mit mathematischer Logik, mit der Axiomatik der … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Peano — Portrait de Giuseppe Peano Naissance 27 août 1858 (Spinetta di Cuneo (Coni) Décès 20 avril 1932 Cavoretto, près … Wikipédia en Français
Giuseppe Peano — Giuseppe Peano. Nacimiento 27 de agosto de 1858 … Wikipedia Español
Giuseppe Peano — Infobox Scientist name = Giuseppe Peano image width = 220px birth date = birth date|1858|8|27 birth place = Spinetta, Piedmont, Italy death date = death date and age|1932|4|20|1858|8|27 residence = Italy citizenship = Italian field = Mathematics… … Wikipedia
Peano — Giuseppe Peano Giuseppe Peano (* 27. August 1858 in Spinetta, Piemont; † 20. April 1932 in Turin) war ein italienischer Mathematiker. Er arbeitete in Turin und befasste sich mit mathematischer Logik, mit der Axiomatik der natürlichen Zahlen… … Deutsch Wikipedia
Peano — Giuseppe Peano Giuseppe Peano Giuseppe Peano (Spinetta di Cuneo (Coni), 27 août 1858 Turin, 20 avril 1932) est un mathématicien italien de la fin du XIXe et du début du … Wikipédia en Français
PEANO (G.) — Le mathématicien italien Peano s’est principalement intéressé aux fondements des mathématiques, ainsi qu’à la théorie des langages. Grâce à lui, on comprendra mieux aujourd’hui la fécondité des méthodes formelles et axiomatiques. L’actualité de… … Encyclopédie Universelle
Giuseppe Veronese — (* 7. Mai 1854 in Chioggia bei Venedig; † 17. Juli 1917 in Padua) war ein italienischer Mathematiker. Veronese wurde als Sohn armer Eltern – sein Vater war Maler – im Fischerdorf Chioggia geboren und konnte nur dank … Deutsch Wikipedia
Peano, Giuseppe — (1858–1932) The son of a peasant family from a small village near Cuneo in Piedmont, Giuseppe Peano was one of the most important mathematicians of his day. He began his university career in 1876 at Turin, where he would continue to work and… … Historical Dictionary of modern Italy
Peano-Axiome — Die Peano Axiome (auch Dedekind–Peano Axiome oder Peano Postulate) sind eine Menge von Axiomen, welche die natürlichen Zahlen und ihre Eigenschaften charakterisieren. Sie wurden 1889 vom italienischen Mathematiker Giuseppe Peano formuliert[1] und … Deutsch Wikipedia